Züritipp: Mein Sommer
Eva Hediger, 26, Club / Bühne, mag laue Sommernächte, laute Musik und lustige Tierbabys. Letztere sucht sie nicht nur auf Youtube, sondern auch im Zoo.

GLACE, GLACE, GLACE!
Zürich ist keine Glace-Stadt? Doch! Statt der öden Wasser-Rakete vom Kiosk gibt es für mich eine doppelte Portion Frozen Yogurt bei I love Leo im Niederdorf, ein Pistache-Kübeli von Sprüngli und immer wieder ein Mango-Sorbetto.
I love Leo, Oberdorfstr. 22 Sprüngli, Paradeplatz Sorbetto, Rotbuchstr. 66
LETHARGY
Die Rote Fabrik ist einer meiner Lieblingsorte. Diese Top-Position verdankt sie auch der Lethargy. Musik, Stimmung, Dekoration verdienen Jahr für Jahr ein dreifaches Hurra.
Rote Fabrik, Seestr. 395 Fr, 12.–Sa, 14.8.
PANACHÉ IM ZÄHRINGER
See und Flüsse überfüllt? Schatten rar? An solchen Abenden sitze ich entspannt vor dem Zähringer. Unter grossen Bäumen und mit einem kühlen Panaché. Prost!
Zähringer, Zähringerplatz 11
ZOO
Wenn ich im Zoo nicht über Kinderwagen stolpern möchte, muss ich früh aufstehen. Oder den «Langen Samstag» abwarten. Bis 22 Uhr habe ich Zeit, müde Affen und muntere Eulen zu «bejöhen».
Zoo Zürich Sa, 2.7., 9–22 Uhr
FLOHMARKT
Auf dem Kanzlei-Areal gibt es die Schnäppchen, auf dem Bürkliplatz die Schätze – und manchmal auch eine intakte Diskokugel für die eigene Stube.
Bürkliplatz, 6 bis 16 Uhr. Bis 29.10. Ausser 2. / 30.7., 13.8.
GRANDBROTHERS
Im Exil haben die Grandbrothers bewiesen: Klaviermusik funktioniert in schummrigen Clubs. Und auf sonnigen Festivalbühnen? Die Musikfestwochen werden es zeigen.
Kirchplatz Winterthur Mi, 24.8., 20.30 Uhr
Erschienen im Züritipp am 30.06.2016